Therapiekonzept Podopressur© nach Jörg Halfmann

Behandlung von Faszien, Triggerpunkte und subkutane Reaktionszonen am Fuß (10 FP)

Modul 1: Onlineseminar
Modul 2: Präsenzseminar

Modul 1:  Faszien: theoretische Grundlagen (online)

  • Definition
  • Anatomie & Physiologie im Körper
  • Funktion der Faszien
  • Verbindung zwischen Faszien, Muskeln & Nervensystem
  • Faszien & Schmerzen
  • Faszien & Diabetes

Modul 2: Faszien, subcutane Reaktionszonen & myofasziale Triggerpunkte (präsenz)

  • Grundlegendes zu Faszienketten & subcutanen Reaktionszonen
  • Anatomie & Lokalisation von Triggerpunkten an den unteren Extremitäten, ihre Eigenschaften, Funktionen & Symptome
  • Behandlungstechniken – praktisches Erlernen in Kleingruppen
  • Indikationen & Kontraindikationen
  • Faszienübungen für den Patienten
  • Preisgestaltung

Seminarleitung:
Jörg Halfmann, Heilpraktiker & Podologe, Dozent für Gesundheitsberufe

Technische Voraussetzungen:
Laptop, PC etc. mit einem gängigen Internetbrowser, Kopfhörer, ggf. Mikrofon, stabile Internetverbindung

Vorteile:
Aus der Praxis für die Praxis: berufsauthentische Dozenten mit viel Erfahrung

Weitere Informationen zu diesem Seminar

Schon gemerkt?

  • Oft tragen Patienten mit Hallux valgus Patienten eine Zahnschiene.
  • Bei Beschwerden in der HWS treten auch Schmerzen am Ellenbogen auf

Das sind Beispiele, wie das Fasziennetz unseren Körper durchzieht und welches in hochauflösenden Ultraschallbildern sichtbar ist. Faszien begegnen uns im therapeutischen Alltag immer wieder. Sicherlich haben Sie alle schon einmal an Faszien gearbeitet, ohne es zu merken.

Unsere Teilnehmer sind daher am Ende des Seminars in der Lage, Faszien, subcutane Reaktionszonen und Triggerpunkte an den unteren Extremitäten zu erkennen, effektiv zu behandeln, ihre Patienten umfassend zu beraten und wesentlich zu deren Gesunderhaltung beizutragen.