Latest News
My latest ramblings.
Enjoy! I definitely got important things to say
My latest ramblings.
Enjoy! I definitely got important things to say
Vorbereitungskurs zum
Sektoralen Heilpraktiker Podologie (12 FP)
Die Qualifikation zum Sektoralen Heilpraktiker Podologie bietet eine lohnende Perspektive:
Vorteile
Termine & Dauer
SHP Vorbereitungskurs 1
Fr, 22.01.2021, Sa, 23.01.2021, So, 24.01.2021
Fr, 29.01.2021, Sa, 30.01.2021, So, 31.01.2021
jeweils 9:30 – 18:00 Uhr
KursNr: SHP1
SHP Vorbereitungskurs 2
Do, 13.05.2021, Fr, 14.05.2021, Sa, 15.05.2021
Do, 03.06.2021, Fr, 04.06.2021, Sa, 05.06.2021
jeweils 9:30 – 18:00 Uhr
KursNr: SHP2
Krsdaten für das 2. Halbjahr 2021 folgen …
Kosten
Und warum wir?
In unserer Praxis arbeiten wir täglich podologisch und heilpraktisch.
Wir sind der Ansicht, dass der Sektorale Heilpraktiker für Podologie eine fantastische Möglichkeit für Podologen ist, aus der unbefriedigenden, rechtlichen Grauzone zu entkommen. Darüber hinaus bietet er die Möglichkeit, das eigene Behandlungsspektrum zu erweitern und so über den „regelrechten Nagelschnitt“ zu gucken.
Unser Ziel ist es, dass Sie nach dem Vorbereitungskurs in der Lage sind, sicher und kompetent auf Ihrem Fachgebiet zu diagnostizieren und zu therapieren.
Ganz besonders liegt es uns am Herzen, dass Sie wissen, wo Ihre fachlichen und rechtlichen Grenzen liegen – denn Sie erhalten mit der Erlaubniserteilung zum Sektoralen Heilpraktiker für Podologie nicht nur besondere Rechte – sondern eben auch besondere Pflichten.
BY JÖRG HALFMANN
SEMINARINHALT:
Sa, 02.11.2019 – So, 03.11.2019
samstags: 10:00 – 17:00 Uhr, sonntags: 10:00 – 16:00 Uhr
Fortbildungszentrum Halfmann, Wambeler Holz 10-12, 44328 Dortmund
Kosten: 350,00 €
inkl. MwSt, Verpflegung, Arbeitsmaterialien, Skript und Zertifizierung
Anmeldung
Hübsche, farbige Bänder … was ist Taping überhaupt? In diesem Workshop schnuppern Sie intensiv in das Thema „Taping“ hinein und erlernen in eine paar Stunden einfache Tapinganlagen.
WORKSHOPINHALT:
TERMINE, ORT & DAUER:
PODO-TAPING-CONCEPT©
Wer hat’s erfunden? Diesmal nicht die Schweizer – sondern Jörg Halfmann
TERMINE, DAUER & ORT
Bodensee
Sa, 19.10.2019 & So, 20.10.2019
samstags: 10:00 – 17:30 Uhr, sonntags: 09:30 – 16:30 Uhr
Graf-Zeppelin-Haus, Olgastr. 20, 88045 Friedrichshafen
Kosten= 390,00 €
inkl. USt, Verpflegung, Arbeitsmaterialien, Skript und Zertifizierung
Anmeldung
Dortmund
Sa, 30.11.2019 & So, 01.12.2019
samstags: 10:00 – 17:30 Uhr, sonntags: 09:30 – 16:30 Uhr
Fortbildungszentrum Halfmann, wambeler Holz 10-12-, 44328 Dortmund
Kosten = 350,00 €
in Kombination mit dem Workshop: „Taping für mich“ am Fr, 29.11.2019 gibt es 10% Rabatt für den Workshop
inkl. USt, Verpflegung, Arbeitsmaterialien, Skript und Zertifizierung
Anmeldung
Leipzig
Sa, 25.01.2020
samstags: 9:30 – 17:00 Uhr
Kosten = 195,00 €
inkl. USt, Verpflegung, Arbeitsmaterialien, Skript und Zertifizierung
Anmeldung
SEMINARINHALT:
Tapeanlagen am Samstag:
Hallux valgus, Fersensporn, Knickfuß, Senkfuß, Navicular drop, Erkrankung der Achillessehne, Sprunggelenk, unterstützende & stabilisierende Tapeanlagen, Narbenversorgung, Aktivierung der Fußhebung & Fußheberschwäche
Tapeanlagen am Sonntag:
Unguis incarnatus, Probleme des Vorfußes und in den Zehenzwischenräumen wie z. B. interdigitale Clavi (Hühnerauge), Schwielen, Hammerzehe, Metatarsalgien (Mittelfußköpfchen), Morton Neuralgie, Lymphanlage des Sprunggelenkes und des Vorfußes, Morbus Ledderhose
Finanzierung Ihrer beruflichen Weiterbildung:
Mit dem Bildungsscheck NRW, finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), fördert das nordrhein-westfälische Arbeitsministerium die Beteiligung von Beschäftigten an beruflicher Weiterbildung
PRÄMIENGUTSCHEIN:
1 x im Zeitraum von 2 Jahren
Übernahme von 50% der Seminargebühren, maximal 500 €
gilt für Personen
– Beschäftigte
– deren jährlich zu versteuerndes Einkommen 30.000 € nicht übersteigt (60.000 € bei gemeinsam Veranlagten)
So funktioniert die Bildungsprämie:
Schritt 1:
Abklären, ob noch ein Seminarplatz frei ist, ggf, Platz reservieren
Schritt 2:
In einer Beratungsstelle (www.weiterbildungsberatung.nrw) in Ihrer Nähe die Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten kostenlos klären. Wichtig: Personalausweis, Beschäftigungsnachweis und letzten Steuerbescheid mitbringen.
Schritt 3:
Zum Seminar anmelden, Prämiengutschein abgeben und Neues Lernen :-).
Fortbildungs-Zentrum Halfmann
Wambeler Holz 10-12
44328 Dortmund
Tel: 0231-99334268
Fax: 0231-99334267
E-Mail: info@fortbildungs-zentrum-halfmann.de
nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Formular
Bepunktung:
Podologie: 2 Punkte
Termine:
Sonntag, 28.01.2017 Dortmund Kursnummer: EX-17/1-NP-DO
Sonntag, 02.09.2017 Hamburg Kursnummer: EX-17/1-NP-HH
Dauer des Seminars:
10:00 – 18:30 Uhr
Kursgebühr:
245,00 €
Fortbildungs-Zentrum Halfmann
Wambeler Holz 10-12
44328 Dortmund
Tel: 0231-99334268
Fax: 0231-99334267
E-Mail: info@fortbildungs-zentrum-halfmann.de
nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Formular
Fortbildungs-Zentrum Halfman
Zeche Scharnhorst 16
44328 Dortmund
Tel: +49 0231 – 99 33 42 68
Fax: +49 0231 – 24 13 38 0
info@fortbildungszentrum-halfmann.de