Diabetes
Diabetes und Darmflora: wie eine gesunde Darmflora den Blutzucker regulieren kann (4 FP)
Seminarinhalt:
- Schutzebenen des Darms und deren Funktionen
- Gesunde und ungesunde Darmflora
- Einfluss der Darmflora auf die Gesundheit
- Darmflora bei Diabetikern Typ I und II
- Diabetesrisiko durch (kranke) Darmflora
- Lebensmittel und Ernährungstipps für eine gesunde Darmflora bei Diabetikern
Seminarleitung:
Dirk Schidorowitz, Heilpraktiker & Dozent für Gesundheitsberufe
Technische Voraussetzungen:
Laptop, PC etc. mit einem gängigen Internetbrowser, Kopfhörer, ggf. Mikrofon, stabile Internetverbindung
Weshalb sich die Teilnahme lohnt
Viele Kliniken und Praxen behandeln Diabetes vor allem über Blutzucker- und Insulinsteuerung – selten wird die Darmflora wirklich mitgedacht. Dabei zeigt sich immer häufiger: Wer das Mikrobiom mit einbezieht, versteht besser, warum manche Patienten trotz Therapie nicht richtig stabilisieren oder Beschwerden persistieren.
Viele neue Untersuchungen zeigen: die Mikrobiota im Darm spielen auch bei der Entwicklung von Diabetes eine Rolle.
Der Heilpraktiker und Dozent für Gesundheitsberufe Dirk Schidorowitz vermittelt in diesem Seminar wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praxisnahe Empfehlungen zu Ernährung, Probiotika und Darmgesundheit. Sie gewinnen neues Wissen, das Sie direkt in die Beratung und Betreuung Ihrer Patient:innen einfließen lassen können – für mehr Verständnis, neue Ansätze und eine erweiterte Sicht auf den Zusammenhang zwischen Diabetes und Darmflora.



