Praxismanagement

Sozialrechtliche Aspekte: Praxiszulassung und Heilmittel Richtlinie (2 FP)

Onlineseminar

Es handelt sich hierbei um eine Vortragsreihe zum Thema:

  • Praxismanagement

deren einzelne Seminare in sich abgeschlossen sind und daher auch einzeln besucht werden können. Unser Dozent in diesem Seminar ist Herr F. Rott, der beim GKV-Spitzenverband tätig und auch Verhandlungsführer der GKV für den Podologenvertrag nach § 125 SGB V ist!

Zielgruppe:

Podologen
Podologen in Ausbildung (Schülerrabatt 50% bei Vorlage des Schülerausweises)

Seminarinhalt:

  • Die Praxiszulassung:
    • Was ist eine Zulassung?
    • Wer erteilt die Zulassung?
    • Was brauche ich für eine Zulassung?
    • Qualifikation
    • Räumlichkeiten
    • Vertrag
    • Antrag einer IK Nummer
    • Organisatorische Anforderungen
  • Wichtige Regelungen der Heilmittel-Richtlinie:
    • Was ist die Heilmittel-Richtlinie?
    • Wer macht die Heilmittel-Richtlinie?
    • Wichtige Regelungen der Heilmittel-Richtlinie…
    • Der Heilmittelkatalog
    • Der Verordnungsfall
    • Dringender Behandlungsbedarf

Seminarleitung:
Florian Rott, Dipl. Kaufmann Krankenversicherung
Seit 2009 beim GKV-Spitzenverband im Referat Heilmittel tätig, Verhandlungsführer für die GKV zum Vertrag nach § 125 SGB V für Podologie, Stellv. Mitglied der AG Heilmittel im G-BA

Technische Voraussetzungen:
Laptop, PC etc. mit einem gängigen Internetbrowser, Kopfhörer, ggf. Mikrofon, stabile Internetverbindung

Weitere Informationen zu diesem Seminar

Dieses Seminar ist der Beginn einer Trilogie mit Florian Rott.

Der Fachreferent Heilbehandlung der GKV gibt bei uns an 3 Terminen einen Überblick über die Heilmittelrichtlinie Podologie: von der Zulassung über Räumlichkeiten, räumliche Trennung, Pflichtinventar, Fachleitung in der Praxis, Prüfung und Korrektur einer Verordnung, Zuzahlungen bis hin zur Nagelspangenbehandlung usw. Er beantwortet zudem aber auch Fragen wie z. B.: Wie kommt eigentlich der Preis zustande?
Fortbildungspunkte gibt es natürlich auch und das ganze ist jeweils online.
Die Termine sind am
Sozialrechtliche Aspekte: Praxiszulassung & Heilmittelrichtlinie
Fr, 10.02.2023, 19:00 – 20:30 Uhr:
Podologischer Rahmenvertrag I: Verordnung, Leistung, Behandlung
Fr, 10.03.2023, 19:00 – 20:30 Uhr
Podologischer Rahmenvertrag II: Nagelspange, Preise, Fristen