Klinische Vertiefung & Refresh

Psoriasis Haut & Nägel: erkennen, begleiten und professionell einordnen (2 FP)

Onlineseminar

Psoriasis zeigt sich häufig an Haut und Nägeln – oft übersehen oder falsch eingeordnet. In diesem Seminar lernen Sie, Veränderungen sicher zu erkennen, typische Muster bei Haut und Nagel zu unterscheiden und Ihre Patient:innen im Praxisalltag kompetent zu begleiten

Seminarinhalt:

  • Grundlagen von Psoriasis: Haut- und Nagelmanifestationen

  • Unterschiede und Abgrenzung zu Pilz-, Ekzem- oder Mykosebefunden

  • Erkennen spezieller Nagelzeichen

  • Bedeutung für Podologie: welche Risiken bestehen, welche Rückfragen stellen?

  • Professioneller Umgang in der Praxis- und Überweisungskontrolle

Seminarleitung:
Tim Becker
B.Sc. Complementary Medicine and Management Vertiefungsrichtung Podologie, Heilpraktiker Podologie & Podologe

Technische Voraussetzungen:
Laptop, PC etc. mit einem gängigen Internetbrowser, Kopfhörer, ggf. Mikrofon, stabile Internetverbindung

Vorteile:
Aus der Praxis für die Praxis: berufsauthentische Dozenten mit viel Erfahrung

Weitere Informationen zu diesem Seminar

Viele Podolog:innen behandeln täglich Nagel- oder Hautveränderungen – aber oft bleibt die Frage: Ist das wirklich Psoriasis oder etwas anderes? Psoriasis kann Haut und Nägel betreffen, ist chronisch und mit erheblichen Folgen  verbunden.

In diesem Seminar lernen Sie, typische Haut- und Nagelzeichen sicher zu erkennen, Differenzialdiagnosen zu berücksichtigen und Ihre Rolle in der Begleitung und Aufklärung Ihrer Patient:innen zu stärken. Sie gewinnen mehr Sicherheit in der Einordnung, wissen wann eine ärztliche Abklärung sinnvoll ist und wie Sie mit Ihren Patient:innen wertvoll arbeiten können, statt Symptome nur oberflächlich zu behandeln.

Dieses Wissen vertieft Ihr Verständnis für die Pathologie der Psoriasis – und stärkt Ihre Rolle als kompetente Fachkraft, die Patient:innen ganzheitlich begleiten kann. So wird Ihre Arbeit noch spannender und wirksamer – mit mehr Verständnis, Sicherheit und echtem Mehrwert für Ihre Patient:innen.