Praxismannagement
IT Sicherheit in der Praxis
Ob Einzelpraxis oder großes Team – wer mit Patientendaten arbeitet, trägt Verantwortung. IT-Sicherheit ist daher kein Luxus, sondern ein zentraler Baustein der Qualitätssicherung.
Seminarinhalt:
- Grundlagen der IT-Sicherheit im Praxisalltag
- Aktuelle Bedrohungen: Viren, Phishing, Schadsoftware
- Passwortmanagement und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Datensicherung und Wiederherstellungskonzepte
- Datenschutzkonforme Nutzung von Cloud-Diensten
- Sicherer Umgang mit Patientendaten gemäß DSGVO
- Typische Schwachstellen in Praxissystemen erkennen und vermeiden
- Praktische Tipps für Mitarbeiter – IT-Sicherheit im täglichen Workflow
Seminarleitung:
Marco Neuber
ist Gründer und Geschäftsführer der Digitalagentur „die netztaucher GmbH“. Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützt er insbesondere Therapeut:innen und Praxisteams dabei, digitale Lösungen einfach, sicher und praxisnah umzusetzen. Sein Motto: „Digital einfach – ohne Technikstress“.
Darum geht es
Ob Einzelpraxis oder großes Team – wer mit Patientendaten arbeitet, trägt Verantwortung. IT-Sicherheit ist daher kein Luxus, sondern ein zentraler Baustein der Qualitätssicherung.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Praxis digital sicher aufstellen – mit einfachen, wirksamen Maßnahmen, die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen.
Von sicheren Passwörtern und Zugriffsrechten über Datenverschlüsselung und Backups bis hin zum richtigen Umgang mit Cloud-Diensten: Sie erfahren, wie Sie technische und organisatorische Sicherheitslücken erkennen und schließen.
Darüber hinaus geht es um die Sensibilisierung des gesamten Teams, den Datenschutz nach DSGVO und praxisgerechte Lösungen, um Patientendaten zuverlässig zu schützen – ohne den Arbeitsablauf zu erschweren.
Ideal für alle, die Verantwortung für Datenschutz und digitale Sicherheit in der Praxis tragen und IT-Schutz nicht als Pflicht, sondern als Teil professioneller Patientenversorgung verstehen.


