Praxismanagement

Telematikinfrastruktur in der Podologie – Pflicht, Panik oder Perspektive?

Onlineseminar

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen sorgt in vielen Praxen für Verunsicherung – technische Anforderungen, neue Systeme, Datenschutz: Wo soll man anfangen? Dieses Seminar bringt Licht ins TI-Dunkel. Sie erfahren, was wirklich Pflicht ist, wie Sie Ihre Praxis sicher anschließen und welche digitalen Prozesse Sie entlasten können. Weniger Panik – mehr Perspektive.

Seminarinhalt:

  • Überblick: Digitalisierung im Gesundheitswesen und ihre Ziele
  • Telematikinfrastruktur (TI): Grundlagen, Funktionen und aktuelle Anforderungen
  • Datenschutz und Datensicherheit in der Praxis
  • Anbindung, Geräte, Kosten – was Podolog:innen wirklich wissen müssen
  • Praktische Umsetzung: von der Pflicht zur effizienten Arbeitsroutine

Seminarleitung:
Tim Becker
B.Sc. Complementary Medicine and Management Vertiefungsrichtung Podologie, Heilpraktiker Podologie & Podologe

Weitere Informationen zu diesem Seminar

Die Digitalisierung macht auch vor der Podologie nicht halt. Viele Praxen fühlen sich von Begriffen wie eGK, eRezept oder TI überrollt – zwischen technischen Anforderungen, Zeitdruck und Unsicherheit.
In diesem Seminar erfahren Sie verständlich und praxisnah, was wirklich wichtig ist: welche Pflichten bestehen, wie Sie Ihre Praxis sicher anbinden und welche digitalen Lösungen den Alltag erleichtern können.

Ziel ist es, die Angst vor der Technik zu nehmen und zu zeigen, dass Digitalisierung mehr Perspektive als Panik bedeutet – wenn man sie richtig angeht. So bleiben Sie zukunftsfähig, sicher und auf dem neuesten Stand.