Nagelspange & Therapie
Der Unguis incarnatus und die Lasertherapie (2FP)
Zielgruppe:
alle Fachbereiche, die mit Diabetikern arbeiten
Therapeuten in Ausbildung (50% Schülerrabatt bei Vorlage des Schülerausweises)
Seminarinhalt:
- Detaillierte Einblicke in die Anatomie und Pathophysiologie des Unguis Incarnatus
- Ursachen und Riskofaktoren des Unguis incarnatus
- Operative Therapiemöglichkeiten nach Ausschöpfung konservativer Therapien wie Nagelspangenbehandlung
- Ablauf, Vor- und Nachteile einer Emmert Plastik Operation
- Moderne Lasertherapie als innovative Behandlungsoption: Ablauf, Vor- und Nachteile
- Praktische Fallbeispiele und Therapiekonzepte aus der Praxis
- Direkter Austausch mit Dr. Pierson – Fragen und Diskussion
Seminarleitung:
Dr. med. T. Pierson, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Chirurgie und Unfallchirurgie der Praxis Nagelneu, Frankfurt
Technische Voraussetzungen für die Online Teilnahme:
Laptop, PC etc. mit einem gängigen Internetbrowser, Kopfhörer, ggf. Mikrofon, stabile Internetverbindung
Vorteile:
Aus der Praxis für die Praxis: berufsauthentische Dozenten mit viel Erfahrung
Weitere Informationen zu diesem Seminar
Das Seminar mit Dr. Pierson, einem erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Nagelchirurgie und Lasertherapie, bietet Ihnen tiefgehendes Fachwissen zum Thema eingewachsener Zehennagel (Unguis Incarnatus) und seine modernen Behandlungsmethoden.
🌟 Ein besonderes Highlight dieses Seminars ist die Präsentation einzigartiger anatomischer Präparate aus der Pathologie. Diese ermöglichen Ihnen ein noch präziseres Verständnis der Nagelanatomie, pathologischer Veränderungen und effektiver Behandlungstechniken.
Das erwartet Sie:
✅ Detaillierte Einblicke in die Anatomie und Pathophysiologie des Unguis Incarnatus
✅ Bildgestützte Diagnostik und Differenzialdiagnosen
✅ Moderne Lasertherapie als innovative Behandlungsoption
✅ Praktische Fallbeispiele und Therapiekonzepte aus der Praxis
✅ Direkter Austausch mit Dr. Pierson – Fragen und Diskussion
Besonderheit: Pathologie-Bilder für ein vertieftes anatomisches Verständnis
Die detaillierte Darstellung von anatomischen Präparaten erlaubt eine bisher selten gezeigte Perspektive auf den Unguis Incarnatus und seine pathologischen Veränderungen. Dies hilft Ihnen, präzisere klinische Entscheidungen zu treffen und innovative Therapiemöglichkeiten gezielt anzuwenden.
Ideal für medizinische Fachkräfte und Therapeuten, die ihre Fachkompetenz erweitern möchten um den Patienten zu Alternativen neben der Nagelspoangentherapie