Praxismanagement
Business & Life Care
Zielgruppe:
Praxisinhaber/*innen, leitende Angestellte, Therapeuten, die sich mit selbständigkeit beschäftigen
Seminarinhalt:
- Die Rollen und Funktionen eines/*er Podologen/*in
- WORKFLOW- MANAGEMENT und die Bedeutung für
den Fachbereich der Podologie - Entwicklung von neuen Impulsen für den Umgang mit alltäglichen Herausforderungen der Geschäftsführertätigkeit
in der Podologie
Seminarleitung:
Frau Katharina Kohlmann
Business & Life Coach, Coaching & Consulting
Technische Voraussetzungen:
Laptop, PC etc. mit einem gängigen Internetbrowser, Kopfhörer, ggf. Mikrofon, stabile Internetverbindung
Weitere Informationen zu diesem Seminar
Als Praxisinhaber/*innen oder leitende/r Angestellte/*r tätig zu sein bedeutet fast immer, dass zusätzliche Zeit für administrative Aufgaben, die Einhaltung von Fortbildungsvorschriften und die
Vermarktung der eigenen Praxis oder Produkte, eingeplant werden muss.
All diese Aufgaben neben der Haupttätigkeit gut zu managen, ohne das am Ende
des Tages die Kraft für das eigene Privatleben auf der Strecke bleibt, stellt nicht
nur Podologen/*innen auf die Probe.
Als Business & Life Coach habe ich es mir daher zum Ziel gemacht Menschen in
Führungspositionen, bei der Entwicklung und Optimierung von Strukturen und Prozessen, im
Umgang mit neuen Herausforderungen, zu begleiten. Dabei spielt die Self-Care eine
tragende Rolle.
Dieses kostenlose Webinar soll allen Teilnehmenden eine erste Einsicht in die Materie geben und
sie dazu ermutigen sich mit neuen Perspektiven der Selbstentwicklung auseinanderzusetzen