Klinische Vertiefung & Refresh
Hallux valgus am diabetischen Fuß (10 FP)
Zielgruppe:
alle Fachbereiche die am Fuß arbeiten
Therapeuten in Ausbildung
Seminarinhalt:
- Vertiefung Hallux valgus, wissenschaftliche Auswertungen & Studien zu den Ursachen
- Anatomie und insbesondere die biomechanische Entstehung des Hallux valgus verstehen
- Symptome
- Anamnese und Diagnostik/ Befundung nach Prüfschema: HV-Winkel, Palpation bis Funktionskontrolle
- Praktisches Erlernen einer Kombinationstherapie mit entsprechenden Therapieplänen, bestehend aus:
- Taping
- Mobilisation
- Orthosenversorgung
- Fußmuskelübungen
- antientzündliche Therapie
- Wärmetherapie
- Druckschutz
- Dokumentation (Befundbericht, Therapieplan)
- Abrechnung
Seminarleitung:
Jörg Halfmann, Heilpraktiker (Osteopathie) & Podologe, Dozent für Gesundheitsberufe
Autor des Buches: „Den Fuß verstehen: der Hallux valgus“
Vorteile:
Erlerntes erfolgreich in die Praxis umsetzen!
Berufsauthentische Dozenten mit viel Erfahrung
Arbeiten in Kleingruppen
Individuelle Betreuung
Weitere Informationen zu diesem Seminar
Der Hallux valgus ist eine der häufigsten Veränderung im Bereich der Zehen und für viele Patienten mit schmerzvollen Erfahrungen verbunden.
Die Tendenz ist steigend, denn auch Kinder und Jugendliche sind immer häufiger betroffen.
Gerade deswegen ist es sinnvoll, eine Beratung des Patienten über die verschiedenen Ursachen, Therapiemöglichkeiten und Präventionsmaßnahmen umfassend durchzuführen und auch ggf. behandeln zu können.
Der Dozent, Jörg Halfmann, hat hierzu vor einigen Jahren bereits ein Fachbuch veröffentlicht: „Den Fuß verstehen: der Hallux valgus“.
Die im Seminar gezeigten Behandlungsmöglichkeiten wendet er seit vielen Jahren erfolgreich in seiner eigenen Praxis an.